News / Neues

Neues...

29Jul -PfarrerLohmeier

6Apr -Feldpost

25Mar -Löhne

24Mar -Veltheim

25Feb -Lomeyger

3Feb -TheaterHalle

1Feb -VictorLohmeyer

30Jan -2 Thesen

24 Jan -WW1 Verluste

26Dez -Engl.Newspapers

11Dez -Ausw.N-Sachsen

2Dez -Minden 1488

28Nov -Varler Lohmeyer

12 Nov -Königsberg BM

7 Nov -Lohm.Orden

16 Okt -Bayr.Armee

15 Okt -Auswanderer

8 Okt -Lohm. Schweden

Hidden3

Back to the Index / Zurück zum Index

 If you have information you'd like to add, please send me an email with details.

 Falls Sie Informationen beisteuern wollen, schicken Sie mir bitte ein Email mit weiteren Details.

Entries in .Germany - Deutschland (138)

Wednesday
Nov082023

Neues oder altes Lohmeier Wappen...?

Wie schon auf verschiedenen Seiten erläutert sind viele Wappen die heutzutage kommerziell angeboten werden nicht authentisch und schon gar nicht relevant für jeden der zufällig den selben Nachnamen führt.  Ausserdem tauchen auch immer mehr Wappen auf die von jemandem für sich selbst erstellt wurden, aber nich t historisch sind.  Also hier meine Frage...

Dieses Wappen wurde mir vor einiger Zeit zugeschickt.  Feuriger Berg (?) und drei Sensen.  Ein historisches Wappen der (bayrischen) Lohmeier Familie oder freie Erfindung zur Dekoration eines Hauses?

Monday
Mar162015

Lohmeier, Gustav - Interniert in der Schweiz (1916)

The Swiss records of interned German soldiers in 1916-17 list only one member of our families.

Click to read more ...

Friday
Mar132015

Lohmeier, Friedrich Anton - Musketier aus Lemmershagen (1864)

Official record of injuries received by Friedrich Anton LOHMEIER in the war against Denmark in 1864.

Click to read more ...

Saturday
Mar072015

Lohmeyer, Johann Christian Friedrich: Schuster in Altona (1803)

Extract from the Altona Census of 1803, listing one Lohmeyer, a cobbler/shoemaker.

Click to read more ...

Tuesday
Feb032015

Lohmeyer, Johann Henrich: Eheprotokoll Schaumburg (1756)

Marriage protocol from the Schaumburg district for Johann Henrich Lohmeyer of Veltheim (1756).

Click to read more ...

Sunday
Oct192014

Lohmeyer, Julius: obituary (1849-1929)

Nachruf des Julius Lohmeyer.

Click to read more ...

Thursday
Oct162014

LOHMEYER / LOHMEIER in deutschen Adressbüchern (1800-1950)

Lohmeyer / Lohmeier entries in German adressbooks (1800-1950)

Click to read more ...

Sunday
Oct122014

Lohmaier, Joseph: Soldat aus Wimpasing (1870)

Joseph Lohmaier from Wimpasing, Freising, Bavaria wounded in the 1870 war against France.

Click to read more ...

Thursday
Oct022014

Lohmeyer zu Schötmar / Schottmar, Westfalen

Record of a Lohmeyer Family, resident in the village of Schötmar in Westphalia in 1614.

Click to read more ...

Wednesday
Apr232014

Lohmeyer: Kreisrat zu Blankenbourg (1812-13)

Lohmeyer was a member of the district council of Blankenbourg under French occupation in 1812-13.

Click to read more ...

Wednesday
Apr232014

Lohmeyer: Apotheker zu Neisse (1840)

Auf Seite 220 im Archiv der Pharmacie - eine Zeitschrift des Apotheker-Vereins in Norddeitschland (1840, vol. 24) werden 'Notizen aus der Generalkorrespondenz des Directoriums' aufgezählt, darunter auch ein Schreiben des "Hr. Apotheker Lohmeyer in Neisse" betreffend "Antrag zum Anschluß der Apotheker in Schlesien."

Source: siehe oben

Accessed: Google Books on 24 April 2014

Wednesday
Apr232014

Lohmeyer: Astronomer (1860s)

Astronom Lohmeyer aus Hamburg hilft ca. 1860 bei Installation eines Teleskopes.

Click to read more ...

Wednesday
Apr022014

Lohmeyer & Lady Mordaunt Lohmeyer (1882)

Herr Lohmeyer aus Philadelphia wurde von seiner Frau betrogen, die ein Findelkind als Ihr eigenes ausgab. Nachdem Lohmeyer es erst annahm wurde er aber dann durch das ständige Aufsehen und die Presse dazu bewogen das Findelkind wieder abzugeben. (1882)

Click to read more ...

Wednesday
Apr022014

Lohmeyer, Einj. Gefreiter (1917)

'Husarenattacke', a poem by private Lohmeyer, serving at the Western Front in France as part of the 5th Army of Occupation (Lille) in 1917.

Click to read more ...

Sunday
Feb162014

Lohmeyer, Tischlermeister zu Lychen (1837)

Master-carpenter Lohmeyer's home in Lychen is sold (1837)

Click to read more ...